West Coast Swing
Antworten auf allgemeine Fragen gibt es unter Rund um den Trainingsbetrieb,und Probetraining.
Kontakt
Verena Zok (swing@tsc-couronne.de)
An diese kann sich ebenso wenden, wer einen "Leader" oder "Follower" sucht oder sich grundsätzlich bereit erklären möchte, mit einer suchenden Person zu tanzen [Empfehlung: zusätzlich bei Trainer/-in vor Ort melden]
Training
Achtung: Kurzfristige Änderungen rund um das Training werden links (bzw. bei Mobilansicht ganz unten) unter "Trainingstermine" angezeigt.
Trainingsort:
Bürgerzentrum Kirchheim (Sängerraum im 2. Obergeschoss), Hegenichstraße 2
Einsteiger
Dienstag, 21:00 – 22:00 Uhr, Joachim Kühner
Hinweis: neue Anfänger ohne Vorkenntnisse (auch mit Probetanzticket) können nur jeweils am ersten Dienstag des Monats ins Training einsteigen bzw. probetanzen!
Einsteiger (mit Vorkenntnissen)
Dienstag, 20:00 – 21:00 Uhr, Joachim Kühner
Mittelstufe
Dienstag, 19:00 – 20:00 Uhr, Joachim Kühner
Über den West Coast Swing (WCS)
Der West Coast Swing ist eine moderne Tanzvariante des Swing, die sich seit den 1930–40er Jahren ständig weiterentwickelt hat. Was damals an der Westküste der USA entstand, ist heute der Nationaltanz Kaliforniens. Auch in Europa wird WCS immer beliebter und gehört mittlerweile zu den angesagtesten Trendtänzen.
WCS zeichnet sich durch fließend weiche Bewegungen, geschmeidige Figuren und elegante Drehungen aus. Akzente setzen u.a. Elemente aus Latin, Jazz Dance oder Hip Hop.
Bemerkenswert ist, dass er sich zu nahezu allen Musikrichtungen tanzen lässt. Die musikalische Bandbreite reicht vom Swing über Blues, Funk, R’n’B bis hin zu Pop und Rock.
West Coast Swing ist ein lässiger Paartanz, der bei der Interpretation der Musik viel Spielraum für Improvisation und Kreativität lässt.
---
West Coast Swing lernen im Tanzsportclub Couronne
Wir tanzen zu aktueller Musik und zu einem Musiktempo, das auch für Anfänger geeignet ist.
Im Blickpunkt steht insbesondere das Lead & Follow (Führen & Folgen) – also genau das, was beim Social Dance und vor allem beim WCS elementar ist.
Kommt am besten paarweise. Wer keine:n Tanzpartner:in hat, kann auch gerne alleine teilnehmen. Das passt, solange ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leader & Follower besteht. Ladys bringen bitte flache Schuhe mit (keine hohen Absätze!).