Discofox

Antworten auf allgemeine Fragen gibt es unter Rund um den Trainingsbetrieb,und Probetraining.

Kontakt

Verena Esslinger swing@tsc-couronne.de

Kreissprecherin Alexandra Graetz trainingsbetrieb@tsc-couronne.de

Training

Achtung: Kurzfristige Änderungen rund um das Training werden links (bzw. bei Mobilansicht ganz unten) unter "Trainingstermine" angezeigt.

Discofox

 

neu ab 12.03.2025: Einsteiger (ohne Vorkenntnisse)

Mittwoch, 21:15 - 22:00, Trainerin: Sandra
Bunsen-Gymnasium (obere Halle), Humboldtstraße 23, 69120 Heidelberg-Neuenheim
Hinweis: In den Schulferien findet kein Training statt.

 

Mittelstufe (ab 2 Jahre Tanzerfahrung) / Fortgeschrittene

Mittwoch, 18:00-19:00 Uhr, Trainer: Kristóf
St. Marien Gemeindesaal, Marktstraße 50, 69123 Heidelberg-Pfaffengrund

Über den Discofox

Um 1967 kehrten frei improvisierende Discotänzer zur Tanzhaltung des Foxtrott zurück und bauten den klassischen Foxtrott aus. Dabei entstand in den USA der Hustle und in Europa der Discofox.

Er kombiniert Elemente des Foxtrotts mit vielen Elementen anderer Tänze (Swing, Rock ’n’ Roll und Boogie Woogie) und wird nahezu auf der Stelle getanzt.

 

Trainer

Kristóf Zsolt

Bereits 2006 entdeckte Kristóf Zsolt  zusammen mit seiner Tanzpartnerin den Gesellschaftstanz als neue wunderbare Leidenschaft - zuerst als Hobby, dann jedoch mit immer größerer Intensität und Regelmäßigkeit.

Seit dieser Zeit ist Tanzen Teil seines Lebens, und es gibt kaum einen Tag, an dem er keine Tanzschritte macht oder sich nicht tänzerisch weiterbildet.
Kristóf tanzt Standard-Turniere in der “S”-Klasse, Latein tanzte er in der "A"-Klasse. Er hat zudem die B-Trainer-Lizenz bei Standard und Latein.
Seit 2010 (der Gründung der Hanami Dance Tanzschule in Ungarn) gibt er als Tanzlehrer professionell Tanzunterricht.
Kristóf ist ungarischer Boogie-Woogie-Meister 2014. Auch in Deutschland ist Kristóf als Turniertänzer sehr erfolgreich. Bei "Hessen tanzt" hat er 2017 und 2018 den ersten Platz erreicht. Die danceComp in Wuppertal gewann er 2016, 2017 und 2018 drei Mal in Folge. 

Sandra Pfeiffer

Die Leidenschaft für Tänze aller Art begleitet Sandra schon ihr ganzes Leben. Angefangen mit klassischem Ballett und Jazzdance, entdeckte sie nach einem Anfängerkurs dann Standard und Latein für sich und fing in Folge mit dem Turniertanzsport (Schwerpunkt lateinamerikanische Tänze) an. Ihre größten Erfolge waren der Deutsche Vizemeistertitel 1993 in der A-Klasse Latein und der damit verbundene Aufstieg in die höchste Amateurtanzklasse S. Hier war ihr größter Erfolg der Einzug ins Semifinale und das Erreichen des zehnten Platzes bei den German Open Championships. Neben S-Klasse Latein tanzte sie auch in der B-Klasse Standard. Die Turniertanzschuhe hat sie schon vor vielen Jahren an den Nagel gehängt. Seit 2015 ist Sandra leidenschaftliche Zumba Fitness Instruktorin. In ihrer Freizeit begeistert sie sich für Salsa und Bachata, wobei ihr Herz besonders für die kubanischen Tänze schlägt.