Stepptanz
Achtung: Kurzfristige Änderungen rund um das Training werden links (bzw. bei Mobilansicht ganz unten) unter "Trainingsänderungen & Trainingsausfälle" angezeigt.
Antworten auf allgemeine Fragen zur Teilnahme am Training sind unter Rund um den Trainingsbetrieb, zum Probetraining unter Probetraining zu finden.
Kontakt
Heike Schalek (stepp@tsc-couronne.de)
Training
Stepptanz für Einsteiger
Montag, 18:00 - 19:00 Uhr, Kurt
Don Carlitos, Handelsstraße 9a, 69214 Eppelheim
Stepptanz für Fortgeschrittene
Mittwoch, 21:30 - 22:30 Uhr, Kurt
Don Carlitos, Handelsstraße 9a, 69214 Eppelheim
Anfahrtsbeschreibungen zu den Trainingsorten findet ihr auf der Karte.
Über den Stepptanz
Der Stepptanz entstand in den 1830er Jahren in New York und geht sowohl auf europäische als auch perkussive afrikanischen Wurzeln zurück. Er ist eine Fusion verschiedener Tänze: afrikanischem Shuffle, irischem, schottischem und englischem Step Dance sowie irischem Jig.
Aufgrund seiner enormen Vielseitigkeit lässt der Stepptanz genügend Spielraum für eine individuelle Ausdrucksweise und fördert gleichzeitig die Koordinationsfähigkeit und rhythmisches Verständnis.
Mit je einer Metallplatte vorne und hinten an den Schuhen erzeugen Stepptänzer/-innen beim Tanzen rhythmische Klänge, die zum optischen Eindruck und zur Musik passen. Sie werden somit zu Percussionisten.
Von Swing bis Rhythm Tap, Stepptanz ist enorm vielseitig und macht einfach jede Menge Spaß.
Einen Einblick in den Unterricht gibt unser Facebook-Video.
Trainer
Kurt Albert ist einer der führenden Stepptänzer mit über 30 Jahren Erfahrung im internationalen Showgeschäft. Er begann seine Karriere mit Jazz-Gitarre und Schlagzeugstudien in
Heidelberg und lernte dann die Kunst des amerikanischen Stepptanzes von authentischen Altmeistern wie Carnell Lyons, Brenda Bufalino, Buster Brown und allen anderen damals noch lebenden wichtigen
Lehrern des Stepptanzes.
Er war Mitte der 80ger Jahre Mitbegründer des “Shim Sham Tapdance Trio” und dann ab 1995 des erfolgreichsten deutschen Tap-Duos Tap and Tray mit zahlreichen
Auftritten auf internationalen Festivals in USA und Europa. Außerdem arbeitet er mit dem Schlagzeuger Allen Blairman und dem Saxophonisten Olaf Schönborn in der Jazzformation Melody Rhythm & Tap.