Kindertanzen

Über das Kindertanzen

Kinder tanzen so gerne! Schon die Jüngsten bewegen sich zur Musik - zum Beispiel zur Spieluhr. In der Sparte Kindertanzen bieten wir bereits für Kinder ab 3 Jahren Tanzkreise an; hier können die Kleinen ganz spielerisch und auf ihr jeweiliges Alter abgestimmt das Tanzen erlernen. Tanzen fördert die Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl. Und in der Gruppe mit anderen Kindern zusammen macht das Tanzen noch viel mehr Spaß. In der Sparte Kindertanzen teilen wir die Tanzkreise in folgende Gruppen ein:

 

Zappelfrösche (ab 3 Jahre): Mit einfachen Spielen zur Musik erlernen die Kinder das Gefühl von Rhythmus und Takt. Daraus ergeben sich kleinere Tänze in kindgerechter Art.

 

Tanzmäuse (5-6 Jahre): Das Schrittmaterial wird umfangreicher und das Portfolio der einzelnen Choreografieteile wird facettenreicher. Spielerische Übungen zu Takt- und Rhythmusgefühl bestimmen die Aufwärm- und Lockerungsphase.

 

Cheering Strawberries (7-8 Jahre): Jazz- und Videoclipdancing sind hier Trainingsinhalte. Die Bewegungsfähigkeit und das Rhythmusgefühl werden ausgebaut. Es werden verschiedene Choreografien einstudiert. Die Gesellschaftstänze werden erlernt und es werden Einblicke in andere Sparten des Tanzsports vermittelt.

 

Hip Hop 1 (9-10 Jahre): Hier wollen wir mit trendigen Choreografien auf der Basis aktueller Popmusik auch die Kindern und Jugendlichen von 9 und 10 Jahren vom Tanzen begeistern und ggf. das Interesse an HipHop, Jazz oder Standard/Latein wecken.

 

Hip Hop 2 (ab 11 Jahre): Hier wollen wir mit trendigen Choreografien auf der Basis aktueller Popmusik Kindern und Jugendlichen von mindestend 11 Jahren vom Tanzen begeistern und ggf. das Interesse an HipHop, Jazz oder Standard/Latein wecken.

 

Mehr zu den Trainingszeiten, Anforderungen & Trainingsniveaus gibt es unter Training.

Mehr über die Trainer ist hier zu lesen.