Discofox

Auf dieser Seite finden sich spezifische Informationen zu Discofox, dem Training und dem Trainer. Antworten auf allgemeine Fragen zur Teilnahme am Training sind unter Rund um den Trainingsbetrieb, zum Probetraining unter Probetraining zu finden.

Kontakt

Bei Fragen rund um Discofox, Standard/Latein oder Line Dance.oder Interesse an einem Probetraining : Thomas Schäfers (Mail an Thomas)

Aktuelles

Kurzfristige Änderungen rund um das Training, soweit sie durch den Trainer oder den Sportwarten gemeldet werden, werden hier veröffentlicht.

● kein Training am 01.11.2023

Training

Discofox (alle Niveaus)

Mittwoch, 18:00-19:00 Uhr, Trainer: Kristóf
St. Marien Gemeindesaal, Marktstraße 50, 69123 Heidelberg-Pfaffengrund

 

Anfahrtsbeschreibungen zu den Trainingsorten sind auf der Karte zu finden.

Über den Discofox

Der Discofox ging aus dem Foxtrott hervor, als um 1967 frei improvisierende Discotänzer zur Tanzhaltung zurückkehrten und den klassischen Foxtrott ausbauten. Dabei entstand in den USA der Hustle und in Europa der Discofox.

 

Der Discofox bedient sich vieler verschiedener Elemente anderer Tänze und wird nahezu auf der Stelle getanzt. Es werden Elemente aus Foxtrott, Swing sowie Rock ’n’ Roll und Boogie Woogie kombiniert.

 

Mehr zu den Trainingszeiten, Anforderungen & Trainingsniveaus gibt es unter Training.

Mehr über die Trainer ist hier zu lesen.

Fragen rund um Discofox beantwortet gerne der Sportwart.

Trainer

Kristóf Zsolt

Nach dem Abschluss der in Ungarn üblichen Mittelschule entdeckte Kristóf bereits 2006 zusammen mit seiner Tanzpartnerin das Thema Gesellschaftstanz als neue wunderbare Leidenschaft - zuerst als Hobby, dann jedoch mit immer größerer Intensität und Regelmäßigkeit.

 

Seit dieser Zeit ist Tanzen Teil seines Lebens, und es gibt kaum einen Tag, an dem er keine Tanzschritte macht oder sich nicht tänzerisch weiterbildet.

Kristóf tanzt Standard-Turniere in der “S”-Klasse, Latein tanzte er in der "A"-Klasse. Er hat außerdem die B-Trainer-Lizenz bei Standard und Latein. Seit 2010 (der Gründung der Hanami Dance Tanzschule in Ungarn) gibt er als Tanzlehrer professionell Tanzunterricht. 

Kristóf ist ungarischer Boogie-Woogie-Meister 2014. Auch in Deutschland ist Kristóf als Turniertänzer sehr erfolgreich. Bei "Hessen tanzt" hat er 2018 den ersten Platz erreicht. Die danceComp in Wuppertal gewann er 2016, 2017 und 2018 drei Mal in Folge.